Modul 1 Fachkurs, 2. Teilklausur Abschlussprüfung
Klicken Sie auf den gewünschten Termin für Details
Preise inkl. 20% Mwst
Ziel
Systematischer Überblick über die wichtigsten Aspekte des Steuerrechts aus Sicht des Abschlussprüfers.
Anhand der vorwiegend graphischen Präsentationen und einer Vielzahl von Beispielen werden die Struktur des Steuerrechts und die Relevanz für die Abschlussprüfung erarbeitet und dargestellt.
Die Aufbereitung und die Illustration komplexer Zusammenhänge durch Beispiele, unterstützt dabei, optimal den Stoff zu erlernen und zu behalten.
Voraussetzung
Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung, sowie Kenntnisse der Bilanzierung (z.B. Kursbesuch Bilanzierung I) und Grundkenntnisse des Steuerrechts (z.B. Kursbesuch Systematik des Steuerrechts - graphisch dargestellt- I und II).
Inhalt
Bilanzsteuerrecht, Körperschaftsteuer, Grundzüge der Umsatzsteuer, Grundzüge des Umgründungssteuergesetzes, Grundzüge des Internationalen Steuerrechts
Zielgruppe
Prüfungskandidaten, die sich auf die schriftliche Klausur Abschlussprüfung Neu (WTBG 2017), 2. Teilklausur im Nov. bzw. Mai vorbereiten wollen.
Unterlagen
Bitte nehmen Sie den Kodex Steuergesetze zum Kurs mit. Die für die Prüfung relevante Rechtslage sowie die zulässigen Behelfe finden Sie hier.
Bestellung Kodex: Portofreie Zusendung durch Management Book Service
Hinweis
Dieses Seminar ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL
Wichtige Information
Empfohlene Literatur:
zur Vorbereitung
Doralt/Ruppe, Band 1 und 2
Bestellung: Portofreie Zusendung durch Management Book Service