Klicken Sie auf den gewünschten Termin für Details
Preise inkl. 20% Mwst
Voraussetzung
Grundkenntnisse Buchhaltung
Org. Hinweise
Taschenrechner und Kodex Steuergesetze sind mitzubringen.
Bestellung: Portofreie Zusendung durch Management Book Service!
Inhalt
Anhand von Praxisbeispielen und unter Verwendung von Originalbelegen werden folgende umsatzsteuerrechtliche Sachverhalte erklärt und gebucht:
- Steuerbare und nicht steuerbare Umsätze, Eigenverbrauch, durchlaufende Posten, Einfuhrumsatzsteuer, echte und unechte Steuerbefreiungen, Ausfuhrlieferung, Kleinunternehmer, innergemeinschaftliche Lieferung und innergemeinschaftliche Erwerbe, Sonstige Leistungen mit Bestimmung des Leistungsortes, Übergang der Steuerschuld (Reverse Charge), Bauleistungen, Schwellenerwerber, Versandhandelsregelung, Differenzbesteuerung
- Entstehung der Steuerschuld bei Soll- und Ist-Besteuerung, Anzahlung und Teilrechnung
- Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug (insb. Rechnungsmerkmale)
- Aufzeichnungs- und Meldepflichten (zB ZM)
- Spezielle Themen (zB Factoring, Kommission, Reihen- und Dreiecksgeschäft)
- Durchführung einer Umsatzsteuerverprobung und Erstellung einer Umsatzsteuervoranmeldung
- Beurteilung von Belegen auf deren Übereinstimmung mit den Bestimmungen des § 11 UStG (nicht korrekt ausgestellte Rechnungen werden diskutiert und gebucht)
- Verbuchung laufender Geschäftsfälle unter besonderer Berücksichtigung der Umsatzsteuer in Zusammenhang mit Ist-Besteuerung und unecht befreiten Unternehmern inkl. Erwerbschwelle und Reverse Charge, Zuordnung der entsprechenden UVA-Kennzahlen
- Verbuchung von Rechnungen mit Schwerpunkt Umsatzsteuer (Inland, Ausland, Reihen- und Dreiecksgeschäfte) betreffend Lieferungen und sonstiger Leistungen
Zielgruppe
Künftige Steuersachbearbeiter bzw. Bilanzierer mit geringen Vorkenntnissen in der Umsatzsteuer,
Diplomierte Buchhalter bzw Buchhalter mit Praxis, die Ihre Kenntnisse verbessern möchten,
Berufsanwärter mit geringen Praxiskenntnissen, Wiedereinsteiger und Buchhalter in der Ausbildung