Klicken Sie auf den gewünschten Termin für Details
Preise inkl. 20% Mwst
Ziel
Vertiefen des Verständnisses des Steuerrechts
Vermittlung der für die schriftliche AR-Teil-Klausur notwendigen Techniken zur Lösung steuerrechtlicher Sachverhalte
Verbesserung der Beispiellösungsfähigkeiten und Kenntnisse der Teilnehmer
Voraussetzung
Fachkurs USt
Beispielkurs USt förderlich
HINWEIS: Zusatzkurse sind leider nicht möglich!
Inhalt
Rechtsauslegung und -anwendung der prüfungsrelevanten Steuergesetze
Primat des Zivilrechts für das Abgabenrecht
Anwendungsvorrang des Europarechts über das nationale Steuerrecht (USt unter besonderer Berücksichtigung der Mehrwertsteuersystemrichtlinie)
Erlernen der juristischen Technik und Einüben derselbigen anhand von (teilweise steuerartenübergreifenden) Klausurbeispielen oder ausschließlich im Rahmen dieser Veranstaltung veröffentlichten Beispielen auf Klausurniveau
Abgabenrecht in Fallbeispielen: Schwerpunkt Beispiele, geringer Theorieteil;
Schwerpunkt Vorbereitungskurs zur 2. Teilklausur liegt auf Umsatzsteuer
Achtung: Die Kurse werden zur Verbesserung der Aufnahmefähigkeit und Kurzweiligkeit phasenweise interaktiv durchgeführt. Die Vortragenden versuchen, die individuellen Beispiellösungsfähigkeiten und Kenntnisse durch gezieltes Training mit den Teilnehmern zu verbessern.
Zielgruppe
Kandidaten vor der schriftlichen Klausur Abgabenrecht (2. Teilklausur), die prüfungsrelevante Fallbeispiele klausurtauglich lösen lernen wollen.
Unterlagen
Kodex Steuergesetze in der aktuellen Auflage und zusätzlich Richtlinienkommentar Umsatzsteuer. Steuererlässe sind nicht erforderlich.
Bestellung Kodex: Portofreie Zusendung durch Management Book Service!
Hinweis
Dieses Seminar ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs. 5 WT-ARL